Für unser Brandenburg
Meine Ziele – für unser Brandenburg
- Schrittweise Kürzung der Diäten, Anpassung an das allgemeine Lohnniveau mit Zusatzoption bei Mehrarbeit (auf Entschädigungsbasis mit Teilnahmepflicht)!
- Feuerwehr als Beruf bis auf Dorfebene (mit Schlüsselzuweisung)
- Sport- und Vereinsverantwortliche müssen entschädigt werden
- Nachwuchsförderung muss gefördert und die Trainer bezahlt werden
- Stärkung der ländlichen Gebiete und Agrargenossenschaften, sowie der Bauern
- (Wieder)einführung eines einheitlichen Bildungssystems – Bildung muss vergleichbar sein
- verpflichtende Schwimmkurse, Erste-Hilfe-Kurse und Grundlagen Jugendfeuerwehr an den Schulen
- kommunale Baugrundstücke entwickeln lassen und nicht blockieren!
- die Ausweisung von Wohnungsbaugebieten erleichtern und überhaupt ermöglichen
- Funknetze endlich auf Fläche bringen
- GEMA Abschaffung für Vereine und deren Feste
- kleine und mittelständische Unternehmen wieder fördern durch kompetente und zentrale Ausbildungsstätten/Leistungszentren mit Hilfe der HWK/IHK. Dadurch soll eine frühzeitige Bindung an die kommende Arbeitsstätten erreicht werden.
- Rückkehrinitiativen weiter fördern
- Familienrückführung erleichtern
- Förderungsquote mehr auf Arbeitsplätze legen und nicht auf Investhöhe
- ÖPNV endlich erweitern und Zeiten verändern, Rufbusfunktion nicht ausreichend
- Erneuerung und Ausbau des Schienenverkehrs / Elektrifizierung
- Nur die alternativen Energien nutzen, die wirtschaftlich und effektiv sind
- Wasserstoff als Alternative fördern
- Gerichtsbarkeiten / Bürokratie (Bearbeitungszeiten) verkürzen
- mehr Entscheidungshilfen/-freiheiten für die Gemeinden
- direkte Demokratie
- eine wirtschaftliche Denkweise und Überprüfung alter Satzungen
- Verstaatlichen von Krankenhäusern (wirtschaftliche Funktion muss gegeben sein) und der Grundversorgung wie Strom und Wasser
- Mangel an Lehrern/Erziehern nicht nur über Quereinsteiger kompensieren – mehr Lehrer und Erzieher ausbilden und anstellen
- mehr Sicherheitskräfte und Polizei für innere Kriminalitätsbekämpfung
- straffällige Migranten unbürokratisch des Landes verweisen
- Integration nur über Sprache lernen und Arbeitsbereitschaft am Arbeitsmarkt
- wenn sich Kriegsgebiete wieder beruhigt haben – Rückreise antreten
- Alle Anträge zu Beschlüssen werden von mir öffentlich zur Diskussion ins Netz gestellt. Somit gebe ich Ihnen als Wähler die Gelegenheit, Ihre Meinung zu äußern und werde mit Ihnen gemeinsam mein Abstimmungsverhalten – zu diesen Beschlüssen festlegen.
Ich bin Ihr Vertreter im Bundestag!
Fazit: Wir brauchen endlich wieder Bildung, Ärzte, Polizei, familienfreundliche Bedingungen und Industrie- und Tourismusarbeitsplätze inkl. Digitalisierung, in Zeiten von Kohleausstieg, Klima und Energiewende.
Was sollte ein Bundestagsmitglied Ihrer Meinung nach umsetzen? Sprechen Sie mich an!
Zusammen und gemeinsam etwas bewirken – unsere Region stärken, heißt Brandenburg stärken!
Meine Ziele: für unsere Region